0
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§1 Allgemeines und Geltungsbereich

1.1 Die VIP-Nummer.de (nachfolgend "Vermittler" genannt) bietet die Vermittlung von besonderen Telefonnummern an.

1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vermittlungsleistungen zwischen dem Vermittler und dem Kunden.

1.3 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Vermittler stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§2 Vertragsgegenstand

2.1 Gegenstand des Vertrages ist ausschließlich die Vermittlung von Telefonnummern zwischen Anbietern und Interessenten.

2.2 Der Vermittler verkauft keine Telefonnummern direkt, sondern stellt lediglich den Kontakt zwischen Anbietern und Interessenten her.

2.3 Für die Vermittlungsleistung erhebt der Vermittler eine Bearbeitungs- bzw. Vermittlungsgebühr.

§3 Vermittlungsgebühren

3.1 Die auf der Website angegebenen Preise beziehen sich ausschließlich auf die Bearbeitungs- oder Vermittlungsgebühren.

3.2 Die Gebühren sind vor Kontaktvermittlung zu entrichten.

3.3 Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

§4 Ablauf der Vermittlung

4.1 Der Kunde stellt eine Anfrage für eine bestimmte Telefonnummer über das Kontaktformular.

4.2 Der Vermittler prüft die Verfügbarkeit und kontaktiert den Kunden.

4.3 Bei erfolgreicher Vermittlung wird die Bearbeitungsgebühr fällig.

§5 Haftungsausschluss

5.1 Der Vermittler übernimmt keine Gewähr für die tatsächliche Übertragung der vermittelten Telefonnummern.

5.2 Die Haftung des Vermittlers beschränkt sich auf die ordnungsgemäße Durchführung der Vermittlungsleistung.

§6 Datenschutz

6.1 Der Vermittler behandelt alle personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

6.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§7 Schlussbestimmungen

7.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

7.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

7.3 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Vermittlers.

§8 Vertragsschluss im Onlineshop (WooCommerce)

(a) Die im Shop dargestellten Leistungen stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. (b) Im Bestellprozess können Sie Ihre Eingaben im Warenkorb und an der Kasse jederzeit prüfen und korrigieren. (c) Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab. (d) Unmittelbar nach Absenden erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme dar; der Vertrag kommt mit unserer gesonderten Auftragsbestätigung oder spätestens mit Leistungserbringung zustande.

§9 Zahlungsarten und Abwicklung

Im Shop stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: PayPal sowie Bancontact (über PayPal APM). Die Zahlungsabwicklung erfolgt über PayPal; wir erhalten von PayPal ausschließlich transaktionsrelevante Informationen (z. B. Zahlungsstatus). Die Vermittlungsgebühr wird mit erfolgreicher Vermittlung fällig (§3.2).

§10 Preise, Umsatzsteuer, Rechnungen

Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (§3.3). Rechnungen werden elektronisch per E-Mail bereitgestellt. Bis zur vollständigen Zahlung besteht kein Anspruch auf weitere Bearbeitung.

§11 Kundenkonto & Kommunikation

Sie können optional ein Kundenkonto anlegen. Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln. Vertragsrelevante Informationen (z. B. Bestell-/Rechnungsbelege) stellen wir elektronisch zu.

§12 Verfügbarkeit, Irrtümer, technische Voraussetzungen

Die Verfügbarkeit gewünschter Telefonnummern kann variieren. Schreib- und Anzeigefehler im Shop sind vorbehalten. Für die Nutzung des Shops sind ein aktueller Browser und eine funktionierende Internetverbindung erforderlich; Cookies, die für den Warenkorb/Kauf technisch notwendig sind, müssen zugelassen sein.

§13 Widerrufsrecht für Verbraucher (Dienstleistungen)

Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Da wir eine Vermittlungsdienstleistung erbringen, erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und Sie zuvor ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen (§ 356 Abs. 4 BGB). Im Übrigen gilt folgende Belehrung:

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kontaktdaten siehe Impressum) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss informieren. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung vor Ablauf der Frist absenden.

Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: [Firma/Adresse/E-Mail]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
— Bestellt am / erhalten am: __________
— Name des/der Verbraucher(s): __________
— Anschrift des/der Verbraucher(s): __________
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum: __________
    

Hinweis: Diese AGB-Vorlage ersetzt keine Rechtsberatung. Bitte an eure tatsächlichen Prozesse/Dienstleister anpassen.

envelopephonemap-marker